Reisepass
Mindestens noch 6 Monate Gültigkeit bei Ausreise!
Ihr Reisepass sollte bei der Rückreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Falls dies nicht zutrifft, beantragen Sie bitte einen neuen Reisepass. Berücksichtigen Sie die Ausstellungsdauer; unter Umständen lässt sich diese gegen eine Gebühr verkürzen.
Biometrisches Passbild
Format: JPG / PNG - Weißer Hintergrund
Ihr Passbild sollte aktuell sein und den Anforderungen der biometrischen Vorgaben entsprechen. Dabei dürfen Sie auch gerne "etwas" lächeln. Wichtig: Bitte auf weißem Hintergrund.
Internationale Geburtsurkunde
mit Apostille
Geburtsurkunde: Ein amtliches Dokument aus dem Geburtsland, in der Amtssprache ausgestellt, für inländische Verwendungen wie Schulanmeldung oder Ausweisanträge.
Internationale Geburtsurkunde: Ein mehrsprachiges Dokument, basierend auf einem internationalen Abkommen, für die Verwendung im Ausland ohne Notwendigkeit für Übersetzungen, z.B. für ausländische Behörden oder bei einer Heirat im Ausland.
Die internationale Geburtsurkunde erleichtert also grenzüberschreitende amtliche Vorgänge, während die reguläre Geburtsurkunde primär im Inland verwendet wird.
Polizeiliches Führungszeugnis
mit Apostille
Zweck: Es dient dazu, Behörden, Arbeitgebern oder anderen Institutionen Auskunft über das Vorliegen (oder Nichtvorliegen) von strafrechtlichen Verurteilungen einer Person zu geben.
Inhalt: In einem Führungszeugnis sind in der Regel Eintragungen über Verurteilungen wegen Straftaten vermerkt, wobei je nach Land und Art des Führungszeugnisses bestimmte Verurteilungen nach einer gewissen Zeit oder unter bestimmten Bedingungen (z.B. bei geringfügigen Strafen) gelöscht werden können.
Heiratsurkunde mit Namensänderung
mit Apostille
Zweck: Die Heiratsurkunde ist ein amtliches Dokument, das die Eheschließung zwischen zwei Personen bescheinigt. Sie wird vom Standesamt oder einer ähnlichen Behörde ausgestellt, bei der die Ehe eingetragen wurde.
Inhalt: In der Urkunde sind in der Regel Namen der Ehepartner, das Datum der Eheschließung und der Ort, an dem die Ehe geschlossen wurde, vermerkt. Zusätzliche Angaben können je nach Rechtsordnung variieren.
Verwendung: Die Heiratsurkunde ist ein wichtiges Dokument für verschiedene rechtliche Vorgänge, wie z.B. Namensänderungen, Beantragung von gemeinsamen Steuererklärungen, Sozialleistungen, Erbrechte oder die Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis im Falle von binationalen Ehen.
Scheidungsurteil
mit Apostille
Zweck: Ein Scheidungsurteil ist die gerichtliche Entscheidung, die die Auflösung einer Ehe formal feststellt. Es wird von einem Gericht ausgestellt, nachdem der Scheidungsprozess abgeschlossen ist.
Inhalt: Das Urteil enthält Details über die Entscheidung des Gerichts bezüglich der Scheidung, einschließlich der Auflösung der Ehe, Sorgerechtsvereinbarungen für gemeinsame Kinder, Unterhaltszahlungen, Vermögensaufteilung und andere relevante Entscheidungen.
Verwendung: Ein Scheidungsurteil ist erforderlich, um den rechtlichen Status als geschiedene Person zu belegen, was für verschiedene Angelegenheiten wie erneute Heirat, Änderungen im Sorgerecht oder in finanziellen Vereinbarungen notwendig sein kann.
Dokumente hier hochladen