Einwanderungshilfe für Paraguay
Schritt 1. Dokumente
Hier finden Sie alle Dokumente, die Sie beantragen müssen. Bitte beachten Sie, dass alle Dokumente eine Apostille benötigen.
Schritt 2. Prüfung
Sobald Sie alle Unterlagen parat haben, freuen wir uns, diese für Sie kostenlos zu prüfen. Wir bestätigen Ihnen gerne, ob alles in Ordnung ist.
Schritt 3. Flug buchen
Nach der erfolgreichen Prüfung Ihrer Dokumente können Sie Ihren Flug buchen. Bitte senden Sie uns im nächsten Schritt die Flugdaten zur Terminvereinbarung.
Termin vereinbaren
Machen Sie den letzten Schritt zu Ihrem Erfolg, indem Sie hier einen Termin für Ihre Behördengänge in Asunción buchen.
Dokumente einfach von uns prüfen lassen
So funktioniert es:
1. Registrieren Sie sich im Kundenportal
- Besuchen Sie unser Kundenportal und registrieren Sie sich ganz einfach.
- Erstellen Sie ein neues Konto, indem Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und ein sicheres Passwort wählen.
2. Dokumente hochladen
- Melden Sie sich in Ihrem Konto an und laden Sie Ihre Dokumente bequem hoch.
- Tipp: Achten Sie darauf, alle erforderlichen Unterlagen vollständig bereitzustellen, damit wir Ihre Anfrage schnell bearbeiten können.
3. Prüfung durch unser Team
- Unser Team prüft Ihre eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
- Schnelle Rückmeldung: Innerhalb von 1–2 Werktagen erhalten Sie ein Ergebnis oder weitere Anweisungen.
4. Weiterer Ablauf
- Nach der erfolgreichen Prüfung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den nächsten Schritten.
- Fragen? Wir sind jederzeit über das Kundenportal oder unsere Kontaktmöglichkeiten für Sie da.
Gut zu wissen:
- Format: Laden Sie Ihre Dokumente bitte in PDF- oder JPG-Format hoch.
- Qualität: Achten Sie auf eine lesbare und vollständige Übermittlung, um Verzögerungen zu vermeiden.
Einwanderungshilfe für Paraguay – Gesetzliche Änderungen und Ablauf
Wenn Sie dauerhaft nach Paraguay auswandern möchten oder sich eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung als „Plan B“ offenhalten wollen, benötigen Sie eine gültige Aufenthaltserlaubnis. Bis zum 18. Oktober 2022 wurde die Genehmigung nach dem Gesetz 978/1996 erteilt und beinhaltete eine „Residencia permanente“ (dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung). Mit dem neuen Gesetz 6984/2022, das nun in Kraft ist, wird jedoch eine zweistufige Aufenthaltsregelung eingeführt: Alle neuen Anträge werden als „Residencia temporaria“ bearbeitet und auf zwei Jahre befristet. Nach Ablauf der befristeten Genehmigung können Antragsteller ein Upgrade auf die „Residencia permanente“ beantragen, was eine langfristige Bindung an Paraguay ermöglicht.
Da die Gesetze und Bestimmungen regelmäßig aktualisiert werden, ist es entscheidend, stets über die neuesten Anforderungen informiert zu sein. Unsere Einwanderungshilfe unterstützt Sie dabei, den gesamten Einwanderungsprozess effizient und regelkonform zu durchlaufen. Unser Team überprüft Ihre Dokumente auf Vollständigkeit, übersetzt die notwendigen Unterlagen und begleitet Sie persönlich bei allen Schritten. Wir sorgen dafür, dass Sie keine unerwarteten Verzögerungen erleben und dass alle erforderlichen Unterlagen rechtzeitig bei den Behörden eingereicht werden. Mit unserer Einwanderungshilfe können Sie sicher sein, dass Sie stets alle geltenden Vorschriften und Gesetze erfüllen und Ihre Aufenthaltsgenehmigung in Paraguay ohne unnötige Komplikationen erhalten.
Einreisebestimmungen und neue Regelungen zur Aufenthaltsgenehmigung
Die politische Situation in Paraguay bringt regelmäßig Veränderungen auf Behördensebene mit sich. Im Jahr 2023 wurde ein neuer Präsident gewählt, wodurch viele leitende Positionen neu besetzt wurden – darunter auch der Posten des Leiters der Migrationsbehörde. Seit August 2023 ist der Rechtsanwalt und Professor Jorge Marcelo Kronawetter Chef der Migrationsbehörde. Bekannt für seine strikte Haltung gegen Korruption, könnte Herr Kronawetter eine strenge Auslegung der Migrationsgesetze verfolgen und für eine konsequentere Umsetzung der Vorschriften sorgen.
Sollte jemand mit einer „Residencia permanente“ die Dreijahresfrist überschreiten, wird er bei der Einreise aufgefordert, sich bei der Migrationsbehörde zu melden. Dort wird der Grund für die Abwesenheit geprüft, und es kann gegebenenfalls zum Entzug der Aufenthaltsgenehmigung kommen. Mit unserer Einwanderungshilfe sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet: Wir informieren Sie regelmäßig über alle Änderungen und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Aufenthalte, damit Sie die Fristen einhalten und Ihren Status als dauerhafter Einwohner schützen. Melden Sie sich dafür auf unserem Portal an, um stets über aktuelle Anforderungen informiert zu bleiben.
Das neue Gesetz betrifft auch die befristete Aufenthaltsgenehmigung („Residencia temporaria“). Diese ist auf zwei Jahre befristet und kann erst nach Ablauf dieser Frist in eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung umgewandelt werden. Für Inhaber der „Residencia temporaria“ gilt eine jährliche Anwesenheitspflicht: Sie dürfen sich nicht länger als 365 Tage am Stück außerhalb von Paraguay aufhalten. Diese Vorschrift klärt eine frühere Unklarheit über die Fristen, wird jedoch von der Migrationsbehörde momentan noch nicht kontrolliert. (Stand Nov. 2024)
Der Übergang von der temporären zur permanenten Aufenthaltsgenehmigung erfordert zudem bestimmte Nachweise, darunter der Nachweis finanzieller Mittel oder ein akademisches Diplom, das die Zahlungsfähigkeit belegt. Das Ablaufdatum der „Residencia temporaria“ ist auf der Vorderseite der Genehmigung vermerkt, und der Antrag auf „Residencia permanente“ muss spätestens bis zum Ablaufdatum gestellt werden. Unsere Einwanderungshelfer stehen Ihnen während dieses Prozesses zur Seite und stellen sicher, dass Sie alle Fristen einhalten und die notwendigen Unterlagen vollständig vorlegen können. Wir unterstützen Sie dabei, den Übergang in die Residencia permanente zu planen und alle rechtlichen Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.
Paraguay bietet eine besondere Möglichkeit, den Aufenthalt über Kapitalanlagen und Investitionen zu sichern. Das Residenz-durch-Investitions-Programm (SUACE) erlaubt es Ausländern, den befristeten Aufenthalt zu umgehen und direkt den dauerhaften Status zu beantragen. Durch eine Kapitalanlage von mindestens 70.000 USD im Rahmen des SUACE-Programms erhalten Investoren die Möglichkeit, eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen, ohne die zweijährige Anwartschaft durchlaufen zu müssen. Die Investition muss nicht sofort erfolgen, sondern kann über einen Zeitraum von zehn Jahren verteilt werden. Ziel ist es, nachhaltige Unternehmen zu schaffen und Arbeitsplätze im Land zu fördern.
Das SUACE-Programm stellt eine attraktive Option für alle dar, die in Paraguay auswandern und gleichzeitig ein Geschäft aufbauen möchten. Es bietet die Vorteile einer unkomplizierten Steuerregelung und einer stabilen wirtschaftlichen Umgebung. Unser Team bietet Ihnen umfassende Einwanderungshilfe bei der Planung Ihrer Investition und unterstützt Sie bei der Auswahl geeigneter Kapitalanlagen und Immobilien in Paraguay. Darüber hinaus übernehmen wir auch die Firmengründung und kümmern uns um alle relevanten Maßnahmen, die für die erfolgreiche Ansiedlung und den Unternehmensaufbau notwendig sind. Wir helfen Ihnen bei der Einreichung der erforderlichen Dokumente und stehen Ihnen beratend zur Seite, damit Ihre Ansiedlung und zukünftige Geschäftstätigkeit in Paraguay erfolgreich verlaufen.